- Notsitz
- m <-es, -e> (дополнительное) откидное (заднее) сиденье (напр, в автобусе)
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Notsitz — Geöffneter Notsitz in einem 1931er Ford Modell A Roadster. Als Notsitz wird ein aus dem Heck herausklappbarer, unüberdachter, meist dünn gepolsterter, provisorischer Sitzplatz beziehungsweise eine Sitzbank bezeichnet, wie sie für einige Roadster… … Deutsch Wikipedia
Notsitz — Not|sitz [ no:tzɪts̮], der; es, e: behelfsmäßiger Sitz, der benutzt wird, wenn alle Sitzplätze besetzt sind: er musste die ganze Bahnfahrt auf einem Notsitz verbringen. * * * Not|sitz 〈m. 1〉 Behelfssitz, kleiner, zusätzl. Sitz (im Auto, Zug) * *… … Universal-Lexikon
Notsitz — No̲t·sitz der; ein einfacher (zusätzlicher) Sitz (z.B. im Kino, im Zug), den man benutzt, wenn die anderen Plätze besetzt sind … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Notsitz — Not|sitz … Die deutsche Rechtschreibung
Roadster — Triumph TR2 Als Roadster wurde ursprünglich die offene Karosseriebauform eines zweisitzigen Sportwagens bezeichnet, der über kein festes Dach oder klappbares Verdeck verfügte, jedoch zur Not mit einfachen Hilfsmitteln geschlossen werden konnte.… … Deutsch Wikipedia
AERO Vodochody — Logo der AERO Vodochody a.s. Schulflugzeug L 29 Delfín … Deutsch Wikipedia
Aero (Unternehmen) — Logo Das Unternehmen Aero wurde unter dem Namen Aero, továrna letadel Dr. Kabeš am 10. Januar 1919 in Prag Holešovice (Tschechoslowakei) gegründet. Die Produktion in der neugebauten Fabrik in Prag Vysočany begann 1923. Hergestellt wurden… … Deutsch Wikipedia
Aero L-60 — Aero L 60 … Deutsch Wikipedia
Aero Vodochody — Logo der AERO Vodochody a.s. Schulflugzeug L 29 Delfín … Deutsch Wikipedia
Attentat auf JFK — Bei einem Attentat kam am 22. November 1963 John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, in Dallas ums Leben. Knapp eineinhalb Stunden nach dem Attentat wurde Lee Harvey Oswald als Verdächtiger in einem Kino verhaftet… … Deutsch Wikipedia
Attentat auf John F. Kennedy — Bei dem Attentat auf John F. Kennedy, den 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, am 22. November 1963 in Dallas wurde Kennedy von zwei Gewehrschüssen tödlich getroffen. Als Tatverdächtiger wurde Lee Harvey Oswald verhaftet und zwei… … Deutsch Wikipedia